Quantcast
Channel: Squeezebox : Community : Forums - Deutsch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 807

Logitechs Hoffnungen zu UE

$
0
0
Huhu pippin,

> Eine Preissteigerung war's nicht, das UE Radio hat die Batterie immer
> gleich dabei.


Naja, ich hab die günstigste Radio erwischt zu 119 Euro, wo sie
im Durchschnitt bei 129 waren - meine ganzen Receiver und der
Controller alles je nen Hunnie. Da kostete die UE glaub ich 179
Euro. Die Differenz macht der Akku ja auch nicht aus. Aber gut,
ich dachte vor allem an die Mini Boombox, den zu dem (alten)
Preis wirklich guten BT-Minilautsprecher. Davon habe ich für mich
und Familie Mehrere eingekauft zwischen 55 Euro und 59 Euro. Die
gleichen Dinger bekamen dann den UE-Aufkleber und ein paar
Farbvarianten dazu und kosteten sofort nen runden Hunderter. Wenn
das Gleiche 60 Euro kosten kann und dann nur durch einen Aufkleber
plötzlich 100 kostet, empfinde ich das bischen als Verarsche. Ich
kann verstehen, dass Preise an Schmerzgrenzen geraten sind und
der Hersteller sagt "das geht so nicht" und zieht dann die Preise
mit welchem Trick auch immer wieder auf erträgliches Maß hoch.
Aber fast das Doppelte?

> nicht um "Eindampfen", sondern darum, das ganze Hin- und Hergewechsel
> zwischen Servern einfacher zu lösen,


Das hätten sie ja lukrativer lösen können durch eigenen
Medienspeicher, der konfigurationslos einsteigerfreundlich im
Netzwerk auffindbar gewesen wäre. Da hätte man sogar zusätzlich
ein fertig konfiguriertes NAS verticken können. Kann doch nicht
schwer sein, dass ein Player bei Erstinbetriebname SSIDs anzeigt,
auswählen, Schlüssel eingeben, sucht nach bekannter MAC (vom
Fertig-Logitech-NAS) und verbindet sich automatisch damit. Und
wenn nix gefunden, eben das Prozedere mit dem Onlineserver.
Bringt zusätzliche Kohle ein, nimmt den Einsteiger mit und tritt
den "Fortgeschrittenen" nicht in den Hintern. Von mir aus auch
mit dem albernen UE-Aufkleber als Zeichen dafür, dass das ein
neues aufeinander abgestimmtes und sich gegenseitig
konfigurationslos erkennendes System ist. Was es ja jetzt auch
nicht mal ist; denn was soll die MiniBoomBox mit dem UE dran? Ich
warte auf die ersten Tastaturen und Mäuse mit UE-Aufklebern dran
- ist ähnlich sinnvoll :-/

> Nur hätte man da für eine anständige Lösung mehr Zeit und Ressourcen


Altes Sprichwort: ein ordentlicher Handgriff sitzt genauso
schnell, wie ein Unordentlicher! Dabei hätte man es sich auf
Squeezebox basierend viel leichter machen können und relativ
billig zu produzierende Hardware (kleine Plastikbox als
Autokonfig.NAS mit USB-Anschlüssen für Platte und Sticks) relativ
teuer als schickes Logitech UE Irgendwas vertreiben können.
Größere Plastikbox mit interner Platte für mehr Geld, sogar zum
UE passende Sticks und USB-Platten, wo das vom Design her
zusammen passt für Solche, die dafür extra Geld ausgeben ... Die
Produktmanager gehören wegen Kreativlosigkeit eigentlich
mindestens mal gerüffelt ;-)
--
Herzliche Grüße
Cord


Viewing all articles
Browse latest Browse all 807

Trending Articles