Hallo Zusammen,
ich weiss, dass es schon einen Thread zu dem Image gibt und auch eine FAQ unter, aber Antworten zu meinen Fragen konnte ich nicht direkt finden.
btw: Ich würde den Odroid via HDMI an einen Onkyo-Verstärker / Samsung TV anschließen.
1. Kann ich das max2payne Image einfach Ein- / und Auschalten über eine Mehrfachsteckdose wie bei beim piCorePlayer oder zerschießt es mir dann das Image?
2. Kann ich XBMC & Squeezelite parallel betreiben? Ich habe irgendwie gelesen, dass man beide Audiosignale nicht über den gleichen Kanal (HDMI in dem Fall) ausgeben kann.
3. Hat jemand Tipps, wie man die Kabel gut verstecken kann? Eine Vesa-Halterung für einen odroid habe ich auch noch nicht finden können.
Gruß
Matthias
ich weiss, dass es schon einen Thread zu dem Image gibt und auch eine FAQ unter, aber Antworten zu meinen Fragen konnte ich nicht direkt finden.
btw: Ich würde den Odroid via HDMI an einen Onkyo-Verstärker / Samsung TV anschließen.
1. Kann ich das max2payne Image einfach Ein- / und Auschalten über eine Mehrfachsteckdose wie bei beim piCorePlayer oder zerschießt es mir dann das Image?
2. Kann ich XBMC & Squeezelite parallel betreiben? Ich habe irgendwie gelesen, dass man beide Audiosignale nicht über den gleichen Kanal (HDMI in dem Fall) ausgeben kann.
3. Hat jemand Tipps, wie man die Kabel gut verstecken kann? Eine Vesa-Halterung für einen odroid habe ich auch noch nicht finden können.
Gruß
Matthias