Hallo,
ich habe mich mal angemeldet, da ich hier schon ein Paar nützliche Infos finden konnte und hoffe, meine aktuellen Anfängerfragen hier eventuell schnell beantwortet zu bekommen.
Ich nutze iPeng seit Sommer letzten Jahres als Remote für meine Musiksammlung, welche ich via LAN von meiner NAS über Raspberry streame. Die App funktioniert sehr gut und hat meiner Meinung nach ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Seit vergangener Woche nutze ich nun auch den Dienst von Qobuz und hätte hierzu zwei Fragen.
1. Die Steuerung von Qobuz mittels iPeng nutze ich über Anwendungen, Qobuz und dann aus den Favoriten oder anderen Listen auswählen. Ist das so richtig oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die ähnlich elegant ist wie die Bedienung meiner Sammlung auf der NAS?
2. Wenn ich von Qobuz abspiele, ist das scrollen (Schnellvorlauf/-rücklauf) nicht möglich. Ist das generell so oder liegt das am Anbieter?
Viele Grüße
Jazzer
ich habe mich mal angemeldet, da ich hier schon ein Paar nützliche Infos finden konnte und hoffe, meine aktuellen Anfängerfragen hier eventuell schnell beantwortet zu bekommen.
Ich nutze iPeng seit Sommer letzten Jahres als Remote für meine Musiksammlung, welche ich via LAN von meiner NAS über Raspberry streame. Die App funktioniert sehr gut und hat meiner Meinung nach ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Seit vergangener Woche nutze ich nun auch den Dienst von Qobuz und hätte hierzu zwei Fragen.
1. Die Steuerung von Qobuz mittels iPeng nutze ich über Anwendungen, Qobuz und dann aus den Favoriten oder anderen Listen auswählen. Ist das so richtig oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die ähnlich elegant ist wie die Bedienung meiner Sammlung auf der NAS?
2. Wenn ich von Qobuz abspiele, ist das scrollen (Schnellvorlauf/-rücklauf) nicht möglich. Ist das generell so oder liegt das am Anbieter?
Viele Grüße
Jazzer