Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
ich habe hier ein funktionierendes System mit Raspberries/Max2Play.
Nun habe ich im Wohnzimmer einen Raspberry mit OSMC und Kodi. Auf diesen läuft Squeezelite bereits erfolgreich.
Das System wollte ich nun mit einem "Power Script" und dem Argument -S ausführen um meinen AV-Receiver über CEC einzuschalten.
Dazu habe ich ein Script mit folgenden Inhalt:
#!/bin/sh
echo "tx 15:70:13:00" | cec-client -s >/dev/null
echo "AV-Reciever Kanal gewechselt"
exit 0
Wenn ich nun über SSH Squeezelite starte funktioniert alles wie es soll. squeezelite -S /home/osmc/squeezepower.sh
(Das Script wird zwar auch beim Abschalten ausgeführt, das kann ich jedoch verkraften)
Starte ich squeezelite jetzt über den Service (sudo service squeezelite start) läuft zwar Squeezelite, der AV-Receiver wird jedoch nicht eingeschaltet.
In /etc/default/squeezelite steht: SB_EXTRA_ARGS="-S /home/osmc/squeezepower.sh"
Über den status des Dienst kann ich leider keinen Fehler erkennen, denn der Start Befehl ist der selbe, wie wenn ich squeezelite per Hand starte.
sudo service squeezelite status
* squeezelite.service - LSB: Lightweight headless Squeezebox emulator
Loaded: loaded (/etc/init.d/squeezelite; generated; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Mon 2018-03-12 18:58:02 CET; 11s ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 3250 ExecStop=/etc/init.d/squeezelite stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
Process: 3373 ExecStart=/etc/init.d/squeezelite start (code=exited, status=0/SUCCESS)
CGroup: /system.slice/squeezelite.service
`-3380 /usr/bin/squeezelite -n Wohnzimmer -S /home/osmc/squeezepower.sh
Mar 12 18:58:02 osmc systemd[1]: Starting LSB: Lightweight headless Squeezebox emulator...
Mar 12 18:58:02 osmc systemd[1]: Started LSB: Lightweight headless Squeezebox emulator.
Hat jemand eine Idee, ich weiß leider nicht mehr weiter und im Internet finde ich kaum Themen bezüglich diesen Power-Scripts
Vielen Dank,
freundliche Grüße
VaniX
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
ich habe hier ein funktionierendes System mit Raspberries/Max2Play.
Nun habe ich im Wohnzimmer einen Raspberry mit OSMC und Kodi. Auf diesen läuft Squeezelite bereits erfolgreich.
Das System wollte ich nun mit einem "Power Script" und dem Argument -S ausführen um meinen AV-Receiver über CEC einzuschalten.
Dazu habe ich ein Script mit folgenden Inhalt:
#!/bin/sh
echo "tx 15:70:13:00" | cec-client -s >/dev/null
echo "AV-Reciever Kanal gewechselt"
exit 0
Wenn ich nun über SSH Squeezelite starte funktioniert alles wie es soll. squeezelite -S /home/osmc/squeezepower.sh
(Das Script wird zwar auch beim Abschalten ausgeführt, das kann ich jedoch verkraften)
Starte ich squeezelite jetzt über den Service (sudo service squeezelite start) läuft zwar Squeezelite, der AV-Receiver wird jedoch nicht eingeschaltet.
In /etc/default/squeezelite steht: SB_EXTRA_ARGS="-S /home/osmc/squeezepower.sh"
Über den status des Dienst kann ich leider keinen Fehler erkennen, denn der Start Befehl ist der selbe, wie wenn ich squeezelite per Hand starte.
sudo service squeezelite status
* squeezelite.service - LSB: Lightweight headless Squeezebox emulator
Loaded: loaded (/etc/init.d/squeezelite; generated; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Mon 2018-03-12 18:58:02 CET; 11s ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 3250 ExecStop=/etc/init.d/squeezelite stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
Process: 3373 ExecStart=/etc/init.d/squeezelite start (code=exited, status=0/SUCCESS)
CGroup: /system.slice/squeezelite.service
`-3380 /usr/bin/squeezelite -n Wohnzimmer -S /home/osmc/squeezepower.sh
Mar 12 18:58:02 osmc systemd[1]: Starting LSB: Lightweight headless Squeezebox emulator...
Mar 12 18:58:02 osmc systemd[1]: Started LSB: Lightweight headless Squeezebox emulator.
Hat jemand eine Idee, ich weiß leider nicht mehr weiter und im Internet finde ich kaum Themen bezüglich diesen Power-Scripts
Vielen Dank,
freundliche Grüße
VaniX