Hallo zusammen,
ich war die letzten Tage wegen einer Multiroom Lösung für meine Wohnung am Suchen und bin dabei (nach etlichen Jahren) wieder über den LMS gestolpert. Eine Squeezebox läuft eh in der Küche, allerdings suche ich jetzt noch 2-3 weitere Client.
Vorab erstmal, wie das ganze am Ende laufen soll:
Die Küche soll, so wie jetzt aktuell, für sich allein laufen.
Alle anderen Clients sollen immer denselben Stream bekommen (etw. vom Homeserver auf dem auch schon LMS installiert ist oder Internetradio).
Allerdings werden die Clients nicht dauerhaft angeschaltet sein, sondern immer mal wieder aus und bei Bedarf eingeschaltet werden. Kann man die Gruppierung dann fest hinterlegen?
Dazu kommt, dass ich gerne den Stream pausieren möchte, sobald der letzte aktive Client abgeschaltet wird.
Beim nächsten Einschalten (ob nun 10 Minuten oder einen Tag später) soll er da dann weitermachen.
Bekommt man das alles mit LMS hin?
Jetzt geht es zu den Clients.
Hier hätte ich eigentlich ganz gern kleine Clients wie zb einen Raspberry, die aber nach Einschalten auch mehr oder weniger direkt da sind (WLAN Verbindung aufbauen außen vor).
Hierzu hatte ich das Projekt SqueezeAMP gesehen, womit ich auch direkt zwei Boxen befeuern kann. Würden die meine Anforderung als Client erfüllen? Oder brauchen die zum "booten" auch länger?
Und gibt es diese überhaupt noch irgendwo fertig?
Das sollten erstmal die ersten offenen Fragen sein :D
Kann hier aus dem deutschen Forum schon jemand weiterhelfen, oder sollte ich eher nochmal im englischen Teil nachfragen?
Vielen Dank vorab,
Dominik82
ich war die letzten Tage wegen einer Multiroom Lösung für meine Wohnung am Suchen und bin dabei (nach etlichen Jahren) wieder über den LMS gestolpert. Eine Squeezebox läuft eh in der Küche, allerdings suche ich jetzt noch 2-3 weitere Client.
Vorab erstmal, wie das ganze am Ende laufen soll:
Die Küche soll, so wie jetzt aktuell, für sich allein laufen.
Alle anderen Clients sollen immer denselben Stream bekommen (etw. vom Homeserver auf dem auch schon LMS installiert ist oder Internetradio).
Allerdings werden die Clients nicht dauerhaft angeschaltet sein, sondern immer mal wieder aus und bei Bedarf eingeschaltet werden. Kann man die Gruppierung dann fest hinterlegen?
Dazu kommt, dass ich gerne den Stream pausieren möchte, sobald der letzte aktive Client abgeschaltet wird.
Beim nächsten Einschalten (ob nun 10 Minuten oder einen Tag später) soll er da dann weitermachen.
Bekommt man das alles mit LMS hin?
Jetzt geht es zu den Clients.
Hier hätte ich eigentlich ganz gern kleine Clients wie zb einen Raspberry, die aber nach Einschalten auch mehr oder weniger direkt da sind (WLAN Verbindung aufbauen außen vor).
Hierzu hatte ich das Projekt SqueezeAMP gesehen, womit ich auch direkt zwei Boxen befeuern kann. Würden die meine Anforderung als Client erfüllen? Oder brauchen die zum "booten" auch länger?
Und gibt es diese überhaupt noch irgendwo fertig?
Das sollten erstmal die ersten offenen Fragen sein :D
Kann hier aus dem deutschen Forum schon jemand weiterhelfen, oder sollte ich eher nochmal im englischen Teil nachfragen?
Vielen Dank vorab,
Dominik82