UPDATE: Squeezebox v3, nicht Classic...
Hallo zusammen,
am Wochenende hatte ich mal wieder Probleme, dass meine Android-App keinen aktiven Player anzeigte und so ging ich zur Squeezebox Classic, die scheinbar die ganzen Monate zuvor per internem WLAN an der Fritzbox 7390 und dem lokalen LMS hing und steckte das Ethernetkabel in die SB Classic. Das Ethernet hängt direkt an der Etherbuchse 3 an der FB. Danach bekam ich riesige Probleme mit dem internen WLAN und dann auch dem Ethernet der Fritzbox. Ich musste dann auf dem Smartphone auch zu Hause auf LTE umschalten, um überhaupt noch im Internet surfen zu können. Am nächsten Morgen habe ich mir das genauer angeschaut und auch wenn ich meinen Laptop direkt mit Ethernet mit der Fritzbox verband, hat da Windows ständig abwechselnd "Ethernet geht aber keine Internetverbindung" angemeckert. Mal ging es kurz, mal nicht. Ein ping vom Laptop auf die IP der FB zeigt alles abwechselnd zwischen <1ms, 1ms, oft 2-6ms und stellenweise länger Timeouts. Ein Werksreset der FB und neu Laden der exportierten Settings brachte keine Besserung. Bis ich auf die Idee kam, die Squeezebox Classic vom Ethernet der Fritzbox zu trennen. Ab da lief sofort wieder alles stabil. Dann kam mir in den Sinn, dass ich ein ähnliches Problem vielleicht schon mal vor Jahren gesehen hatte und deswegen das Ethernetkabel zwar an der Squeezebox Classic verlegt war aber nicht angesteckt.
Jetzt würde mich doch interessieren, ob jemand hier eine Idee hat, was da passiert. Die Fritzbox hat FRITZ!OS-Version: 06.85 seit Oktober 2018. Sonst sind mir keine Probleme aufgefallen.
Danke und Grüße
Hallo zusammen,
am Wochenende hatte ich mal wieder Probleme, dass meine Android-App keinen aktiven Player anzeigte und so ging ich zur Squeezebox Classic, die scheinbar die ganzen Monate zuvor per internem WLAN an der Fritzbox 7390 und dem lokalen LMS hing und steckte das Ethernetkabel in die SB Classic. Das Ethernet hängt direkt an der Etherbuchse 3 an der FB. Danach bekam ich riesige Probleme mit dem internen WLAN und dann auch dem Ethernet der Fritzbox. Ich musste dann auf dem Smartphone auch zu Hause auf LTE umschalten, um überhaupt noch im Internet surfen zu können. Am nächsten Morgen habe ich mir das genauer angeschaut und auch wenn ich meinen Laptop direkt mit Ethernet mit der Fritzbox verband, hat da Windows ständig abwechselnd "Ethernet geht aber keine Internetverbindung" angemeckert. Mal ging es kurz, mal nicht. Ein ping vom Laptop auf die IP der FB zeigt alles abwechselnd zwischen <1ms, 1ms, oft 2-6ms und stellenweise länger Timeouts. Ein Werksreset der FB und neu Laden der exportierten Settings brachte keine Besserung. Bis ich auf die Idee kam, die Squeezebox Classic vom Ethernet der Fritzbox zu trennen. Ab da lief sofort wieder alles stabil. Dann kam mir in den Sinn, dass ich ein ähnliches Problem vielleicht schon mal vor Jahren gesehen hatte und deswegen das Ethernetkabel zwar an der Squeezebox Classic verlegt war aber nicht angesteckt.
Jetzt würde mich doch interessieren, ob jemand hier eine Idee hat, was da passiert. Die Fritzbox hat FRITZ!OS-Version: 06.85 seit Oktober 2018. Sonst sind mir keine Probleme aufgefallen.
Danke und Grüße