Quantcast
Channel: Squeezebox : Community : Forums - Deutsch
Viewing all 807 articles
Browse latest View live

Picoreplayer 6.0 Webinterface nicht erreichbar

$
0
0
> Ich bin darauf gekommen, das wenn das Interface nicht geht, bei den
> Einstellungen für das Datum und die Zeit der 1.1.1970 angezeigt wird.
> Wenn das Interface läuft, wird das aktuelle Datum gezeigt!


Wo wird denn das Datum angezeigt, wenn du gar nicht auf das System
zugreifen kannst?!? Tönt so, als ob die Netzwerkverbindung nicht, oder
nicht schnell genug initialisiert wird. Falls du WLAN verwendest,
probier doch mal ein Netzwerkkabel.

--

Michael

picorePlayer mit automatischen Shutdown?

$
0
0
Hallo miteinander,

hat hier jemand eine Idee wie sich der PicorePlayer auf einem Raspberry automatisch ausschalten kann wenn er für eine bestimmte zeit kein Musiksignal mehr vom LMS bekommt?

Vielen Dank, thk_ms

Durchsuchbare Tags

$
0
0
Hallo,
ich war bis vor kurzem nur ein "stiller Leser" und möchte mich schon jetzt für die vielen Anregungen und Tipps aus diesem Forum bedanken.

Jetzt zu meiner Frage:

Ist es möglich auch nach Tags in LMS suchen zu lassen (Z.B Label/Aufnahmeleiter usw.). Bei der "erweiterten Suche" wird mir nichts angezeigt, wenn ich nach dem Label suche.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Hifi-Ks

Deutsche Übersetzung

$
0
0
> Entweder habe ich was falsch gemacht, oder es war bereits alles
> übersetzt. Zumindest habe ich keine Fehler gesehen, das Skript lief
> kommentarlos durch. Pull request ist raus.


Das ist schon möglich: Craig hat irgendwo erwähnt dass er ab einem
gewissen Punkt keine neuen Strings mehr einführt.

--

Michael

SBR zeigt nach Umstieg auf LMS8 an LMS müsse aktualisiert werden

$
0
0
Das ist leider ein Bug, welcher zwar im Code geflickt wurde, die
Firmware für das Radio aber nie freigegeben. Ich habe einen Patch
erstellt, welcher über das "Patch Installer" Applet auf dem Radio
installiert werden kann.

Instruktionen gibt es in Englisch hier:

https://forums.slimdevices.com/showt...l=1#post967085

--

Michael

Bilder der Radiosender LMS/Favoriten

$
0
0
Nicht direkt in LMS. Du müsstest die favorites.opml Datei bearbeiten.
--

Michael

Nach update auf 8.0.0-1584980764 bekomme ich immer eine neue Version angezeigt

$
0
0
Hi,

irgendwie komisch. Betreibe LMS auf einer Synology 2419. Nach einem Update (von https://pinkdot.synology.me/sspks/) auf die Version 8.0.0-1584980764, bekomme ich immer Angezeigt das eine neue version Verfügbar ist. Und es wird mir genau die Version angezeigt die ich gerade installiert habe.


Was mache ich falsch?

Frage zum LMS verbinden mit einem Marantz Netzwerkreceiver

$
0
0
Ich habe keinen, aber der hat Airplay, womit du das Plugin AirplayBridge von Philipeauf dem LMS installieren kannst. Der Receiver erscheint dann als ganz normaler player in LMS.

Cheers,

Rainer


> On 8 Apr 2020, at 12:14, moonsorrox <moonsorrox.9h0awo (AT) no-mx (DOT) forums.slimdevices.com> wrote:
>
>
> hat hier im Forum zufällig einer einen Marantz Netzwerkreceiver mit dem
> LMS verbunden..?
> Ich besitze seit ein paar Tagen einen NR 1506, wenn ich jetzt einen
> Mediaserver (heißt so in der App) dazu fügen möchte zeigt er mir alle
> meine Geräte, aber leider ist der Logitech Mediaserver nicht dabei.
> Oder geht das gar nicht.
>
>
>
> :: 2x Classic + 1x Boom + iPad + iPad mini + iPhone SE + iPeng ::
> OpenMediaVault Server + LogitechMediaServer 7.9.2 - 1545144292 ::
> Qnap439 Pro II+ 4x 3TB 3,5" :: Qnap219 Pro 2x 2TB 3,5" ::
> ------------------------------------------------------------------------
> moonsorrox's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30537
> View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=111960
>
>

Tidal und Squeezebox Touch -> Keine Musikausgabe

$
0
0
Hallo,
Ich habe LMS 7.9.2. (Stand Jan 2020) auf einem Win 10 Tablet laufen.
Auf dem Tablet läuft squeezeplay. Daneben betreibe ich noch 2 SBT (Eine mit EDO, eine frischem Reset) und eine Classic (derzeit nicht aktiv).
Ich habe seit einigen Wochen ein Tidal Premium Account.
Diesen habe nach Installation des Tidal Plugins in der SBT registriert.
Auf my Squeezebox.com sehe ich in Tidal auch an alle registrierten Endgeräte.
Bei einem Premium Account muss man ja in Tidal die Streaming auf MP3 setzen, wenn man einen Premium Account hat.
Das funktioniert bei der Classic und bei Squeezeplay, aber nicht bei der Touch, so dass ich dort zwar Titel abspielen kann, aber nichts höre.
Das webinterface des Players zeigt auch, dass bei der Classic und squeezeplay mp3s angespielt werden, bei der Touch zeigt er die gleichen Titel als FLAC an.
Bei der Classic und squeezeplay ist die Einstellung auch nicht fest. manchmal verleirt der die von einem Tag zum nächsten und ich muss die Einstellung wiederholen.

Hat jemand einen Idee wie man das gefixt bekommt?

Vielen Dank

P.S. Noch eine Frage, weiß auch jemand zufällig, wie man Tidal dazu bekommt, die Titel auszuspielen und nicht vorzeitig zum nächsten Titel zu springen?

Edit:
Ich habe jetzt noch mal Tidal auf my Squeezebox.com neu installiert und auch noch mal das Konto rausgeworfen und wieder aktiviert. Jetzt geht eine der beiden SBT (die, die bei der Neuanmeldungen im System war), die andere will weiterhin nicht. Very strange.

Hilfe! SB Radio verbindet sich mit fremder IP, wird fremdgesteuert, löscht Favoriten

$
0
0
> Wie soll es weitergehen. *Welcher Admin kann das Konto* mit der anderen
> Mailadresse oder die *IP-/MAC-Adresse überprüfen*? Wo wird es noch
> verwendet?


Schicke mir doch bitte Mail (deine und die andere), sowie MAC Adressen
an michael ät slimdevices Punkt com. Und überprüfe, ob die MAC Adresse,
die im Gerät angezeigt wird mit jener auf dem Etikett überein stimmt.


--

Michael

Spotty verbindet aber spielt keine Musik

$
0
0
> Nein Schweiz, GA-Weissenstein also eigentlich Quickline.

Ok.

Ich habe mir deinen Log noch einmal angeschaut: die Probleme scheinen
schon vor dem Update auf LMS8 angefangen zu haben. Spotty braucht
offenbar ewig, um ein Token zu erhalten.

Könntest du mal Logging für plugin.spotty auf INFO setzen, noch mal
probieren, und mir dann die server.log.zip schicken?

--

Michael

LMS 8 Spotty 4 Wiedergabe stoppt nach einem oder spätestens drei Songs

$
0
0
> habe es jetzt mal laufen lassen. Und in der Tat, direkt per Spotty im
> Squeeze gestartet läuft es ohne Unterbrechungen.
> Vorher bei der 7.x hatte ich immer den Weg über die "Connect"
> Möglichkeit aus der Spotify App heraus gewählt und nur selten Probleme
> gehabt. Schade das es so nicht mehr geht, die Spotify App ist halt noch
> einen Tick bequemer zu verwenden (Ähnliche Künstler etc. pp.).


Das sollte eigentlisch schon noch gehen. Aber es ist einfach nicht ganz
so robust wie direkt in LMS. Etwas Tagesform abhängig...

--

Michael

piCorePlayer auf Raspberry sehr unzuverlaessig

$
0
0
Schau mal in die server.log in LMS. Steht da was interessantes drin?
--

Michael

DeLuxe-Sender machen Probleme.

$
0
0
Der Stream läuft über https. Das wird über mysqueezebox.com nicht
laufen. Hierfür brauchst du zwingend LMS.
--

Michael

Squeezebox Server mit WLAN und großem internen Speicher

$
0
0
> Kann man den Raspi jetzt auch so betreiben, daß der interne Speicher so
> groß ist, daß die gesamte Library Platz hat und man sich die externe
> Festplatte sparen könnte.


Was verstehst du unter "internet Speicher"? Eingebaut ist ja nur
Arbeitsspeicher - und da kannst du nichts dauerhaft speichern. Aber es
gibt ja Micro-SD Karten mit mehreren hundert GB - da lässt sich einiges
an Musik speichern.

--

Michael

Trennzeichen für mehrere Einträge in Tags

$
0
0
Hallo zusammen

Ist es möglich verschiedene Trennzeichen für multiple Tags zu verwenden? Ich habe aus der Vergangenheit immer "\" genommen, eigentlich nur für multiple Genre. Oft wird ja auch ";" verwendet. In MAterial Skin gibt es ja die Möglichkeit diese Zeichen zu ändern/definieren. Können auch mehrere Zeichen verwendet werden? Wie muss ich das da eingeben? Was ist bei dieser Einstellung quasi das Trennzeichen für die multiplen Trennzeichen?

Wie bekommt man Einträge in "Eigene Voreinstellungen"?

$
0
0
Moin!

Ich habe vor elend langer Zeit einmal einige Radiosender in den "Ordner" namens "Eigene Voreinstellungen" bekommen. Nur weiß ich nicoht mehr wie ich das geschafft habe.
Der ist hier:
Name:  Bildschirmfoto 2020-06-06 um 22.34.52.png
Views: 32
Size:  50.5 KB

Wenn ich jetzt z.B. einen Radiosender gesucht habe und dann das "Herz" dahinter gedrückt habe, dann findet er sich nachher im dem im Bild unten zu sehenden "Favoriten"-Ordner wieder.

Wie bekomme ich den Sender also dort oben hin?

Danke!
Attached Images
 

LMS Sprachsteuerung in Deutsch mit Alexa

$
0
0
Hallo Zusammen,

so wir haben einen Skill für die Sprachsteuerung von LMS Playern mit Alexa jetzt in einer ersten Version live. Der Skill heisst Roomskills Musiccontrol und steuert die LMS Player über ein Plugin, dass auf dem LMS installiert wird. Die aktuelle Version des Plugins unterstützt LMS Installationen auf Linuxbasis (Intel und ARM) inkl. Raspberry Pi mit Raspbian, Max2Play und piCorePlayer.

Sprachbefehle sind zum Beispiel:

Alexa sage Musiksteuerung mach lauter

oder

Alexa sage Musiksteuerung spiele das Album Abbey Road

oder

Alexa sage Musiksteuerung hole die Musik vom Wohnzimmer

Die Zuordnung des Players erfolgt, indem man dem Skill einmalig mitteilt, welchen Raum er steuern soll oder den Raum im Befehl anhängt (z.B. im Wohnzimmer). Auf der Roomskills.com Webseite konfiguriert man welcher Player in welchem Raum steht.

Näheres über die Einrichtung und die vollständige Liste der Sprachbefehle findet man unter

https://www.roomskills.com/de/produkte/musiccontrol_lms

Ich bin gespannt wie der Skill ankommt und freue mich über jedes Feedback.

Viele Grüße

Ingo von Roomskills

LMS 7.9.3 unter Debian 10 Buster

$
0
0
>> Wie hast du denn jeweils die andere Log-Datei erstellt, mit --d_startup
>>
>> Output? Da ist kein Fehler drin, und kein Restart.

>
> mit /usr/sbin/squeezeboxserver --d_startup >
> /path/to/log/startup_2020-08-29-1423.txt


Oh, ich hatte doch geschrieben, dass du das nicht tun solltest... Wenn
du so startest, dann läuft LMS? Zuvor musst du aber unbedingt den
eigentlichen Dienst stoppen, sonst kann der schon nicht starten, weill
dein manuell gestarteter Task die benötigten Ports verwendet.

Und später hast du dann vermutlich wieder ein Berechtigungsproblem auf
Log- und Einstellungsdateien, weil du die oben als Root erstellt hast.
Also geh doch bitte mal wieder die Berechtigungen prüfen, bevore du
erneut versuchst, LMS regulär zu starten.


--

Michael

Verhalten beim Drücken auf "Jetzt Wiedergeben" ändern

$
0
0
Gibt es eine Möglichkeit mit dem aktuellen LMS und dem Material-Skin die Funktionsweise des "Jetzt Wiedergeben" Buttons zu ändern?
Standard ist ja, dass durch das Drücken auf den Button die aktuelle Playlist gelöscht wird. Auf Partys leider immer wieder ein großes Problem.
Unter Android mit SqueezeCtrl kann man die Art wie der Button agieren soll ändern. Geht das auch direkt im LMS?
Viewing all 807 articles
Browse latest View live